Lehrstuhl für Gründungs- und Innovationsmanagement
Innovationen fördern durch Ausbildung und Vernetzung kluger Köpfe
Unsere Leitidee: Verzahnung von Forschung, Lehre und Praxis
- Ohne intensiven Kontakt mit der Praxis stellen wir in der Forschung die falschen Fragen und in der Lehre die falschen Anforderungen.
- Ohne Forschung auf höchstem Niveau sind wir nicht in der Lage, fundierte Antworten auf Fragestellungen der Praxis zu geben und Studierenden aktuelle, dauerhaft gültige Erkenntnisse und Denkstrukturen zu vermitteln.
- Forschung und Praxis brauchen qualifizierte Studierende. Ohne exzellente Lehre können wir keine erstklassige Forschung betreiben und mit der Praxis nicht sinnvoll zusammenarbeiten.
Unsere Ziele
- In der Lehre: Vermittlung klarer Denkstrukturen, Weckung von Neugierde und der Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und neue Wege zu gehen.
- In der Forschung: Höchstes wissenschaftliches Niveau in der Lösung praxisrelevanter Fragestellungen.
- In der Zusammenarbeit mit der Praxis: Schaffung langfristiger Werte für unsere Partner.
Unser Vorgehen
- Wir arbeiten problemorientiert, methodisch fundiert, international und pflegen eine offene und kooperative Atmosphäre.
- Wir integrieren Studierende in Forschungs- und Praxisprojekte.
- Wir fordern klare Positionen ein - von uns selbst, von unseren Studenten und von unseren Partnern.